Startseite eCH - E-Government Standards

Der Verein eCH fördert, entwickelt und verabschiedet Standards im Bereich E-Government. Für eine effiziente elektronische Zusammenarbeit zwischen Behörden, Unternehmen und Privaten.

Statement Felix Fischer

Was die Fachgruppe eHealth beschäftigt, sagt Felix Fischer, Co-Leiter der Fachgruppe, in diesem Video.

News

Digital Economy Award

10.05.2023

swissICT, Mitglied des Vereins eCH, veranstaltet auch 2023 wieder den Digital Economy Award. Unter anderem werden mit dem „Digital Excellence Award“ Organisationen ausgezeichnet, die besondere Fortschritte in der digitalen Reife gemacht haben – in den Kategorien Unternehmen resp. Verwaltungen… weiter

SWISS eGovernment Forum 2023

05.05.2023

Am 27. und 28. Juni findet das Swiss eGovernment Forum 2023 zum Thema «Digitaler Föderalismus – Vorgaben, Hürden, Lösungen» statt. Wie kann eine engere Zusammenarbeit zwischen Bund, Kantone und Gemeinden aussehen und welche Herausforderungen stehen an?

Die Standardisierung und deren… weiter

eCH Dokumente

Öffentliche Konsultationen
Für folgende eCH-Dokumente bitten wir Sie um Ihre Kommentare:
Neue Beschlüsse
Der Expertenausschuss von eCH hat folgende eCH-Dokumente bewilligt:
eCH-0234 V1.0
Status: Abgelöst
Beschlussdatum: 07.03.2023
eCH-0234 V2.0.0
Status: Genehmigt
Beschlussdatum: 07.03.2023
eCH-0235 V1.1
Status: Abgelöst
Beschlussdatum: 07.03.2023
eCH-0235 V2.0.0
Status: Genehmigt
Beschlussdatum: 07.03.2023
eCH-0236 V1.0
Status: Abgelöst
Beschlussdatum: 07.03.2023
eCH-0236 V2.0.0
Status: Genehmigt
Beschlussdatum: 07.03.2023
eCH-0250 V1.0.0
Status: Genehmigt
Beschlussdatum: 07.03.2023
eCH-0253 V1.0.0
Status: Genehmigt
Beschlussdatum: 07.03.2023
eCH-0254 V1.0.0
Status: Genehmigt
Beschlussdatum: 06.03.2023

Agenda

Expertenausschuss Nr. 90

Expertenausschuss Nr. 91

Expertenausschuss Nr. 92

Expertenausschuss Nr. 93

Expertenausschuss Nr. 94

Expertenausschuss Nr. 95

Expertenausschuss Nr. 96