Wir setzen Standards (Ordner)

Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen gelangen:
Der Verein eCH fördert, entwickelt und verabschiedet Standards im Bereich E-Government. Für eine effiziente elektronische Zusammenarbeit zwischen Behörden, Unternehmen und Privaten.
Der gemeinnützige Verein eCH fördert, entwickelt und verabschiedet seit 20 Jahren E-Government-Standards – aktuell sind es bereits über 250. Die enge Zusammenarbeit von Bund, Kantonen sowie Vertretern aus der Privatwirtschaft und der Wissenschaft hat sich bewährt, ist etabliert und wird auch in den kommenden Jahren mit viel Engagement weiter vorangetrieben. eCH-Standards sorgen für ein gut funktionierendes E-Government. Für eine digitale Schweiz – für Sie!
Der Vorstand von eCH hat am 20. Juni seine vierte Sitzung in diesem Jahr durchgeführt.
Diskutiert wurden unter anderem die Ergebnisse einer Potenzialanalyse zum Standardisierungsbedarf im Bereich KI. Der Vorstand will das Thema weiter verfolgen und wird dazu eine Umfrage unter den eCH-… weiter
Seit der Gründung des Vereins eCH im Jahr 2003 wurden regelmässig neue Fachgruppen lanciert. In diesen arbeiten Vertreter von Behörden, Privatwirtschaft und Wissenschaft auf Augenhöhe zusammen und entwickeln neue Standards. In der Anfangszeit musste in den Fachgruppen allerdings zuerst ein… weiter