Der Verein eCH fördert, entwickelt und verabschiedet Standards im Bereich E-Government. Für eine effiziente elektronische Zusammenarbeit zwischen Behörden, Unternehmen und Privaten.

Wir setzen Standards

Website von eCH: Auffrischung

Die Website von eCH wurde aufgefrischt. Verbessert und vereinfacht wurden insbesondere die Suche nach Standards , die Erstellung eines RFC, die Übersicht über die Mitglieder von Fachgruppen und die Übersicht über den aktuellen Stand eines Standards. Zudem kommt die Website etwas schlanker daher.

Konsultationen

Aktuelles

News

Image
Digitalisierung 04

KI Standards schaffen Vertrauen und Akzeptanz

Mit eCH-Standards werden die digitale Zusammenarbeit und die Interoperabilität vereinfacht. Die neu gegründete Fachgruppe KI schafft Grundlagen für einen sicheren und fördernden Umgang mit künstlicher Intelligenz. Mehr dazu im Video des Fachgruppenleiters, Robin Pekerman.
Image
Veranstaltung 02

eCH-Abendveranstaltung 2023

Digitale Souveränität aus verschiedenen Blickwinkeln - Lesen Sie im Artikel zur diesjährigen Abendveranstaltung des Vereines eCH, welche Rolle Standards bei der digitalen Souveränität spielen und welche Ansätze z.B. Bund und Microsoft verfolgen.

Veranstaltungen

Newsletter-Anmeldung

Mit dem eCH-Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Schliessen Sie sich über 200 Mitgliedern an.

Mitglieder

Über die Bedag Informatik AG
Die Bedag ist mit einem Umsatz von 98.3 Mio. Franken ein führendes schweizerisches IT-Dienstleistungsunternehmen. Mit ihren rund 465 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – wovon 49 Lernende – verfügt sie über ein breites und fundiertes Informatik-Know-how. Ihr Kerngeschäft ist die Entwicklung, die Wartung und der Betrieb von geschäftskritischen Informatiklösungen. Ihre Kunden sind hauptsächlich öffentliche Verwaltungen und Betriebe, sowie Unternehmen im Gesundheits- und Versicherungswesen. Die Bedag wurde 1990 gegründet und befindet sich im Eigentum des Kantons Bern. Weitere Informationen: www.bedag.ch
------------------------------------------------
A propos de Bedag Informatique SA
Avec un chiffre d’affaires de 98,3 millions de francs, Bedag est un leader sur le marché suisse des services informatiques. L’entreprise compte 465 salarié·e·s, dont 49 apprenti·e·s, et possède ainsi un solide savoir-faire dans le domaine de l’informatique. Son activité principale concerne le développement, la maintenance et l’exploitation de solutions informatiques critiques pour l’entreprise. Sa clientèle est essentiellement constituée d’administrations et d’organismes publics, ainsi que d’entreprises dans les secteurs de la santé et de l’assurance. Bedag a été créé en 1990 et appartient au Canton de Berne En savoir plus: www.bedag.ch
-------------------------------------------------
About Bedag Informatik AG
With a revenue of CHF 98.3 million, Bedag is a leading Swiss IT service provider. Our 465 staff, including 49 trainees, ensure broad and sound IT expertise. Our core business is the development, maintenance and running of critical business IT solutions, and we thereby guarantee economical and problem-free IT operations for our customers who are mainly public authorities and organisations and companies in the health and insurance sectors. Bedag was founded in 1990 and is owned by the Canton of Berne.
www.bedag.ch